top of page

PHALAHARI -

die Ernährung aus überwiegend Gemüse, Obst & Kräutern

über die Phalahari-Ernährung...

Gemüse, Obst und Kräuter beinhalten eine große Menge an lebenswichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen. Durch abwechslungsreiche, frisch zubereitete Kost, und diese so wenig wie mögich verarbeitet, werden dem Körper Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette in hoher Qualität zugeführt.

Die Phalahari-Ernährung ist empfohlen von Vishwaguruji M. Swami Maheshwarananda und kann jedes Jahr für einige Wochen praktiziert, oder für den eigenen Ernährungsstil angenommen werden. Wörtlich heißt Phal = Obst und Fruchtgemüse; Ahar = Diät, Nahrung

...Weg zu mehr Frischkost im Alltag...

Überwiegend BASISCHE ERNÄHRUNG bedeutet für den gesamten Organismus und für die Seele eine Erholung - und fördert innere Ruhe und Harmonie für Körper, Geist und Seele. Der Körper und auch der Geist braucht Zeit für die Umstellung.

Mit Geduld und durch farbenfrohe Zusammenstellung der Lebensmittel können wir die Vitalität erheblich steigern. Phalahari-Ernährung fördert Kreativität, Respekt für die Natur, stärkt Selbstbewusstsein und Willenskraft.

...meine Ernährung...

Seit meiner Jugendzeit wurde ich mit alternativen Ernährungsweisen konfrontiert. Hintergründe warum und wie sich Menschen ernähren beschäftigen mich - Umweltbewusstsein, biologische Landwirtschaft, eigene Gesundheit, Ausbeutung in Ländern der "3. Welt", Religion, wissenschaftliche Erkenntnisse, Liebe zu den Tieren und der ganzen Natur.

Seit 1990 ernähre ich mich vegetarisch. 1999 probiere ich die Phalahari-Ernährung das erste mal aus.

Durch die Phalahari-Ernährung spüre ich mehr Leistungsfähigkeit, mehr Wohlbefinden und genieße die gesundheitlichen Vorteile der vitalstoffreichen Ernährung.

Ärztliche Kontrollen im Rahmen einer jährlichen Gesundenuntersuchung sind bei jeder Ernährungsweise zu empfehlen!

Phalahari-Ernährung in der Praxis
Erfahrungen mit der Ernährungsumstellung und Zubereitung von veganen Mahlzeiten für den Alltag gebe ich in Koch-events und kleinen Gesprächsrunden weiter.

Alle Rezepte sind vegan, frei von Industriezucker und glutenfrei.

Keine Vorkenntnisse erforderlich. 
Termine nach Vereinbarung: 0676 34 23 108

Seminare - Kurse - Veranstaltungen

mit einem Klick zur Terminübersicht

Montag      15.30h - 17.00h Yoga im täglichen Leben Stufe 1 und 2
                  18.00h - 19.30h Yoga im täglichen Leben - alle Stufen

                  19.45h - 21.15h Dynamisches Yoga und Entspannung (bis Stufe 3)

Dienstag     6.30h - 7.45h Meditation und dynamisches Yoga
                   9.00h - 10.30h Yoga für gesunden Rücken und Gelenke

​  

Donnerstag  10.00h - Yoga im täglichen Leben   50+
                     16.30h - Yoga für den Rücken und Entspannung
                     18.30h - Meditation und Dynamisches Yoga

Private Yoga-Einheiten nach Vereinbarung.
Einstieg jederzeit möglich. Bei Einstieg nach der 1. Kurswoche bitte anmelden!

Yogavorträge und Satsang, Vegane Kochkurse.

-----------

€ 165,-.ganze Trimesterkarten (16 x innerhalb von 16 aufeinanderfolgenden Kurswochen)

€ 145,- kleine Trimesterkarten (12x innerhalb von 16 Kurswochen)

€ 145,- 10er Kursblock (1 Jahr gültig)

                                Yoga im täglichen Leben Zentrum, 3100 St. Pölten, Josefstraße 34 a

                                    Kontakt: 0676 34 23 108, st.poelten@yogaimtaeglichenleben.at


bottom of page